Aktuelles

Einladung zum Frühstück für Trauernde und Pflegende

Der Verlust eines geliebten Menschen oder die Übernahme von Pflegeverantwortung kann das Leben tiefgreifend verändern und zu Einsamkeit führen. Deshalb lädt das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Betroffene zum Frühstück ins Café Friedrichshof ein.

Frühstück für Hinterbliebene Erfahrungen miteinander zu teilen kann helfen, Trauer besser zu bewältigen. Foto: © Seventyfour-adobe.stock.com

In einer angenehmen und offenen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, sich mit Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam können wir uns gegenseitig stärken und Trost spenden. 

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Treffen begrüßen zu dürfen.

Das Angebot ist kostenfrei! 

Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich!

Termine:

  • Dienstag, 10. September 2024
  • Dienstag, 08. Oktober 2024
  • Dienstag, 12. November 2024
  • Dienstag, 10. Dezember 2024

Uhrzeit: jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr

Anmeldung und Rückfragen:

Iris Sansone: T. 0212-2336527
Pia Rüttgers: T. 0212-2336554

Ihr Team der Pflegeselbsthilfe im Bergischen Städtedreieck
Solingen, Wuppertal und Remscheid

Christine Ullerich
Susanne Bäcker
Pia Rüttgers

Zusammen sind wir weniger allein.

Zurück

Weitere aktuelle Themen

Online-Gesprächskreis

Digitaler Gesprächskreis

Online-Treffen: Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten

Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige und Zugehörige von Krebspatienten zu einem kostenfreien Online-Treffen am 7. Mai um 19:00 Uhr ein. In einem geschützten Umfeld bieten wir Raum für Austausch, Beratung und Unterstützung.

Alltags-Fitness-Test-Tour

Alltags-Fitness-Test Tour 2024

Kostenloser Fitness-Test für Personen ab 60

Am 19. April startet die ALLTAGS-FITNESS-TEST-TOUR 2024. Dabei können Menschen ab 60 Jahren ihre Fitness testen lassen und werden individuell beraten. Die Tour startet bei Teheim Solingen im Friedrichshof.

Ältere Menschen halten sich an den Händen

Bergische Wohnschule

Workshop: Wohn(t)räume im Alter

Wie möchte ich im Alter leben, arbeiten und wohnen? Wer sich mit diesen und weiteren Fragen zum Leben und Wohnen im Alter beschäftigt, ist herzlich eingeladen, am Workshop Wohn(t)räume der Bergischen Wohnschule teilzunehmen.

Tochter hält ihre alte Mutter im Arm

Vortrag

Auftrieb für den Alltag mit einem Menschen mit Demenz 

Die Busch Stiftung lädt herzlich ein zum Vortrag „Sehen, was ist, machen, was geht…“ am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 18.00 Uhr. Erhalten Sie praktische Tipps und neue Perspektiven, um den Alltag mit einem demenzkranken Menschen leichter zu gestalten.

Demonstrierende Menschen

Wehrhafte Demokratie

Wohlfahrtspflege verurteilt jede Form von Rassismus

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW treten für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein – und appellieren an jeden, sich ebenso dafür zu engagieren.

Senior hat Grippe

Gesundheitsvorsorge

Grippe: Impfung schützt vor schweren Verläufen

Jährlich sind Millionen Menschen in Deutschland von der Grippeerkrankung betroffen. Die Apotheken Umschau empfiehlt die Grippeimpfung als Schutz vor schweren Verläufen.

Seniorin führt Übungen durch

Sturzpräventionsstudie

Trainingseffekte im Alter

Wie wirken sich verschiedene Trainingsformen bei älteren Menschen auf deren kognitive Leistungsfähigkeit aus? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach.

Vier teile eines Puzzles

In eigener Sache

Neue Betriebseinheit: Mehr Leistungen, weniger Risiko

Der Hauspflegeverein Solingen e.V. übernimmt ab dem 1. Januar 2024 die Tagespflegen Friedrichshof, Am Wasserturm und Goudahof sowie die Kurzzeitpflege Ellerhof und den Fahrdienst.

Senioren prüfen Rente

Altersvorsorge

Finanzielle Sicherheit im Alter: 6 Tipps für jedes Budget

Verzweiflung macht sich bei zahlreichen Rentnern breit, wenn sie mit den bescheidenen Rentenbeträgen konfrontiert werden. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihre finanzielle Situation verbessern können.

Einsame Frau schaut aus dem Fenster

Heimliche Pandemie

Einsamkeit: Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität

Studien zufolge steigt die Zahl der Menschen, die unter Einsamkeit leiden, stetig an. Diese emotionale Herausforderung beeinflusst maßgeblich die Gesundheit, jedoch können gezielte Maßnahmen helfen, aus der Isolation zu finden.

Vorsorge treffen

Veranstaltung

Bausteine der Vorsorge – das sollten Sie wissen

Nehmen Sie Teil am kostenfreien Pflege-Dialog zum Thema "Vorsorge". Er findet am 12. Dezember 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Café Friedrichshof in Solingen statt.

Selbsthilfepreis

Bewegungsangebot von Teheim Solingen

Line-Dance Gruppe mit Selbsthilfepreis 2023 ausgezeichnet

Am 10. November haben die Stadt Solingen und das Klinikum Solingen den Selbsthilfepreis 2023 verliehen.