zum Inhalt springen

Online-Treffen: Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten

Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige und Zugehörige von Krebspatienten zu einem kostenfreien Online-Treffen am 7. Mai um 19:00 Uhr ein. In einem geschützten Umfeld bieten wir Raum für Austausch, Beratung und Unterstützung.

Online-Gesprächskreis Erfahrungsaustausch von Gleichbetroffenen. Foto: fizkes-adobe.stock.com

Wie gehen wir damit um, wenn ein geliebter Mensch vor der Herausforderung einer Krebsdiagnose steht? Wie können wir ihn am besten unterstützen? Und vor allem: Wie können wir uns selbst in dieser Situation stärken? Wir laden Sie herzlich ein, diesen und anderen Fragen mit Gleichbetroffenen nachzugehen, sich auf Augenhöhe auszutauschen und mit unserer Unterstützung Wege zur Bewältigung der Herausforderungen zu finden. 

Der kostenfreie erste digitale Gesprächskreis startet am 7. Mai 2024 um 19:00 Uhr. 

Anmeldung und Kontakt

Für die Teilnahme an dem Gesprächskreis ist eine Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 0212-2336554 oder per E-Mail an pflegeselbsthilfe@teheim-solingen.de

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link zu einem Zoom-Meeting mit den entsprechenden Zugangsdaten.

Wir freuen uns auf offene, vertrauensvolle und hilfreiche Gespräche!

Das Team der Pflegeselbsthilfe

Zurück

Weitere aktuelle Themen

Einsame Seniorin

Veranstaltungen

Initiative gegen Einsamkeit

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW veranstalten vom 17. bis 23. Juni 2024 die Aktionswoche "Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken". Ziel ist es, das Bewusstsein für Einsamkeit zu schärfen und Lösungen zu finden.

Auszeichnung als Vereinbarkeitspartner

Landesprogramm NRW

Teheïm Solingen bildet Pflegelotsen aus

Der Pflegedienstleister Teheïm Solingen fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Unternehmen durch geschulte Pflege-Guides. Diese unterstützen Mitarbeitende, die ihre Angehörige pflegen.

Umfrage zur Pflege

Umfrage

Pflegeberuf: Hohe Relevanz, aber wenig bekannte Chancen

Eine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass vielen Menschen weder die Berufschancen noch die Aufgaben einer Pflegekraft bekannt sind.

Alltags-Fitness-Test-Tour

Alltags-Fitness-Test Tour 2024

Kostenloser Fitness-Test für Personen ab 60

Am 19. April startet die ALLTAGS-FITNESS-TEST-TOUR 2024. Dabei können Menschen ab 60 Jahren ihre Fitness testen lassen und werden individuell beraten. Die Tour startet bei Teheim Solingen im Friedrichshof.

Ältere Menschen halten sich an den Händen

Bergische Wohnschule

Workshop: Wohn(t)räume im Alter

Wie möchte ich im Alter leben, arbeiten und wohnen? Wer sich mit diesen und weiteren Fragen zum Leben und Wohnen im Alter beschäftigt, ist herzlich eingeladen, am Workshop Wohn(t)räume der Bergischen Wohnschule teilzunehmen.

Tochter hält ihre alte Mutter im Arm

Vortrag

Auftrieb für den Alltag mit einem Menschen mit Demenz 

Die Busch Stiftung lädt herzlich ein zum Vortrag „Sehen, was ist, machen, was geht…“ am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 18.00 Uhr. Erhalten Sie praktische Tipps und neue Perspektiven, um den Alltag mit einem demenzkranken Menschen leichter zu gestalten.

Demonstrierende Menschen

Wehrhafte Demokratie

Wohlfahrtspflege verurteilt jede Form von Rassismus

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW treten für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein – und appellieren an jeden, sich ebenso dafür zu engagieren.

Senior hat Grippe

Gesundheitsvorsorge

Grippe: Impfung schützt vor schweren Verläufen

Jährlich sind Millionen Menschen in Deutschland von der Grippeerkrankung betroffen. Die Apotheken Umschau empfiehlt die Grippeimpfung als Schutz vor schweren Verläufen.

Seniorin führt Übungen durch

Sturzpräventionsstudie

Trainingseffekte im Alter

Wie wirken sich verschiedene Trainingsformen bei älteren Menschen auf deren kognitive Leistungsfähigkeit aus? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach.

Vier teile eines Puzzles

In eigener Sache

Neue Betriebseinheit: Mehr Leistungen, weniger Risiko

Der Hauspflegeverein Solingen e.V. übernimmt ab dem 1. Januar 2024 die Tagespflegen Friedrichshof, Am Wasserturm und Goudahof sowie die Kurzzeitpflege Ellerhof und den Fahrdienst.

Senioren prüfen Rente

Altersvorsorge

Finanzielle Sicherheit im Alter: 6 Tipps für jedes Budget

Verzweiflung macht sich bei zahlreichen Rentnern breit, wenn sie mit den bescheidenen Rentenbeträgen konfrontiert werden. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihre finanzielle Situation verbessern können.

Einsame Frau schaut aus dem Fenster

Heimliche Pandemie

Einsamkeit: Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität

Studien zufolge steigt die Zahl der Menschen, die unter Einsamkeit leiden, stetig an. Diese emotionale Herausforderung beeinflusst maßgeblich die Gesundheit, jedoch können gezielte Maßnahmen helfen, aus der Isolation zu finden.