Auszubildende können sich künftig nicht mehr entscheiden, ob sie lieber in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Gesundheits-…
Projekt DUALIS: Senioren der Siedlung Unnersberg wurden befragt
Wie steht es um das Wohlbefinden? Zu Gesundheit und ihrer Lebenssituation wurden im…
Die Minister Schwesig und Gröhe haben Ende November einen Gesetzentwurf vorgestellt, demnach die Berufe Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege…
Anfang 2016 soll das E-Health-Gesetz in Kraft treten. Ziel des Gesetzes sei es, die Gesundheitsversorgung und die Selbstbestimmung der Patienten…
Der Bundestag hat am Freitag das zweite Pflegestärkungsgesetz beschlossen, das am 01. Januar 2016 in Kraft tritt. Mehr Hilfe für Pflegebedürftige,…
Das größte Problem für Pflegende im Nachtdienst in hiesigen Seniorenheimen ist der Zeitmangel. Kein Wunder: Eine Pflegkraft ist für 52 Personen…
Das vom Bundestag am 5. November beschlossene Gesetz enthält vielfältige Maßnahmen zur Förderung des flächendeckenden Ausbaus der Hospiz- und…
Viele hochbetagte Menschen werden Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt – keine leichte Aufgabe. Dennoch nutzen nur wenige der Pflegenden die…
Pflegende Angehörige sind oftmals überfordert. Die Folgen: Sie leiden häufiger an psychischen und physischen Erkrankungen als nicht-pflegende…
Seite 6 von 6.
Was können wir für Sie tun?Wir helfen Ihnen gerne weiter!
0212 / 2 06 45-0