zum Inhalt springen

Line-Dance Gruppe mit Selbsthilfepreis 2023 ausgezeichnet

Am 10. November haben die Stadt Solingen und das Klinikum Solingen den Selbsthilfepreis 2023 verliehen.

Selbsthilfepreis

Auf der diesjährigen Auftaktveranstaltung zum Selbsthilfetag 2023 präsentierten mehr als 20 Solinger Selbsthilfegruppen ihre Angebote für nahezu jede Erkrankung. Dazu zählten unter anderem Beratung, Gespräche, Bewegungsprogramme oder Freizeitaktivitäten.

Die Auszeichnung wurde in folgenden drei Kategorien verliehen:

  • Besonders engagierte Persönlichkeit in der Solinger Selbsthilfelandschaft.
  • Ausgefallenes Bewegungsangebot der Gruppe.
  • Gruppenbewegung trotz Hindernissen.

Das Gewinner erhielten ein Preisgeld von jeweils 333,00 Euro.

Line-Dance-Gruppe mit Vorbildfunktion

Die Line-Dance-Gruppe von Teheim Solingen erhielt den Selbsthilfepreis für das "ausgefallene Bewegungsangebot der Gruppe" (Kategorie 2). Die Jury führte als Begründung die Vorbildfunktion der Teilnehmenden an. Sie zeigte, dass man auch im Alter und selbst mit Einschränkungen noch gut für seine körperliche und geistige Gesundheit sorgen kann. 

Die Preise in den Kategorien 1 und 3 gingen an Monika Sersch vom Blauen Kreuz und die Selbsthilfegruppe im Gesundheitswesen (SHG) „Wieder Lebensqualität und Lebensfreude - Selbsthilfe nach Krebs“.

Einen visuellen Eindruck von unsererm Line-Dance-Angebot erhalten Sie hier auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/dtMjRtAAsqQ

Möchten Sie an dem Bewegungsangebot teilnehmen?

Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Pia Rüttgers (Projektmitarbeiterin) unter 0173 3767415 oder per E-Mail an p.ruettgers@teheim-solingen.de

Zurück

Weitere aktuelle Themen

Auszeichnung als Vereinbarkeitspartner

Landesprogramm NRW

Teheïm Solingen bildet Pflegelotsen aus

Der Pflegedienstleister Teheïm Solingen fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Unternehmen durch geschulte Pflege-Guides. Diese unterstützen Mitarbeitende, die ihre Angehörige pflegen.

Vier teile eines Puzzles

In eigener Sache

Neue Betriebseinheit: Mehr Leistungen, weniger Risiko

Der Hauspflegeverein Solingen e.V. übernimmt ab dem 1. Januar 2024 die Tagespflegen Friedrichshof, Am Wasserturm und Goudahof sowie die Kurzzeitpflege Ellerhof und den Fahrdienst.

Musikerin unterhält sich mit Seniorin

Ambulante Pflege

CaMusi: Hauskonzerte gegen die Einsamkeit

Teheim Solingen veranstaltet im Rahmen des Pilotprojekts „CaMusi“ Hauskonzerte bei pflegebedürftigen Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr eigenständig verlassen können.

Veranstaltung

Smartphone­-Sprechstunde im Café Friedrichshof

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Smartphone-Sprechstunde im Café Friedrichshof in Solingen statt.