Freiwilligendienst – FSJ oder BFD?
Du möchtest nach der Schule erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln oder die Zeit bis zum Studium sinnvoll verbringen? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Pflege das Richtige für Dich.
Das erwartet Dich
Bei Teheim kannst Du in verschiedenen Pflegebereichen Dein soziales Jahr leisten und Erfahrungen sammeln: in der ambulanten Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege oder in unseren ambulanten Wohngemeinschaften.
Du unterstützt unsere Pflegeteams und bist für unsere Gäste da. Als verlässlicher Ansprechpartner stehst Du ihnen bei der Bewältigung ihres Alltags zur Seite und begleitest sie zu Freizeitaktivitäten. Wir haben immer ein offenes Ohr für Dich, lernen Dich an und bilden Dich weiter.
Du erhältst einen umfassenden ersten Eindruck vom Arbeitsalltag einer Pflegekraft. Er wird Dir helfen, nach dem Freiwilligendienst die richtigen Entscheidungen für Deinen weiteren beruflichen Werdegang zu treffen.
Entscheidest Du Dich für ein Studium, wird Dir der Freiwilligendienst als Wartesemester angerechnet.
Verdienst und Urlaub: Was steht Dir zu?
-
Deine Arbeitsleistung umfasst 40 Wochenstunden. Wie hoch Deine Vergütung für die geleisteten Tätigkeiten ist, legt Dein Arbeitgeber fest. In der Regel beträgt der Verdienst eines FSJlers um die 500,00 Euro.
-
Beziehst Du noch Kindergeld, bleibt der Anspruch bestehen. Du erhältst bei uns 26 Tage Urlaub.
-
Wir übernehmen – während Deines Einsatzes bei uns – Deine Kosten: für Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung.
Formale Voraussetzungen
Für ein freiwilliges soziales Jahr benötigst Du:
-
keinen Schulabschluss
-
nicht die deutsche Staatsbürgerschaft – aber bei ausländischer Staatsangehörigkeit eine Arbeitserlaubnis.
Gute Deutschkenntnisse sind auf jeden Fall von Vorteil!
Voraussetzung für ein FSJ bei Teheim:
-
Du musst mindestens 15 und maximal 26 Jahre alt sein,
-
in Deutschland leben
-
oder einen Großteil Deines Lebens in Deutschland verbringen.
Dauer des Freiwilligendienstes:
-
Mindestens sechs Monate
-
In der Regel zwölf Monate
-
Längstens 18 Monate
Nur in Ausnahmefällen sind auch zwei Jahre möglich.
Bundesfreiwilligendienst (BFD) versus Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Der BFD ist dem FSJ nahezu gleichgestellt – die Leistungen unterscheiden sich nur geringfügig. Für die sogenannten BFDler, kurz Bufdis, gibt es nach oben keine Altersbegrenzung. Der Dienst dauert in der Regel 6 bis 18 Monate und kann auch in Teilzeit geleistet werden.
Das bringst Du mit
Das Wichtigste: Du hast den Wunsch, mehr über Dich selbst zu erfahren und möchtest herausfinden, ob eine Tätigkeit im sozialen Bereich das Richtigte für Dich ist. Beim FSJ oder BFD hast Du auf jeden Fall die besten Möglichkeiten dazu.
Das solltest Du für einen freiwilligen Dienst mitbringen:
-
Freude am Umgang mit älteren Menschen
-
Ein empathisches, offenes und freundliches Wesen
-
Einsatzbereitschaft und Engagement
-
Lust auf Herausforderungen
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Eine gute gesundheitliche Verfassung
-
Motivation
-
Lern- und Hilfsbereitschaft
-
Mentale Stärke
Wir empfehlen Dir, vor einem Freiwilligen Sozialen Jahr mindestens einen Tag in einer unserer Einrichtungen zu hospitieren. Alternativ kannst Du bei uns auch ein mehrwöchiges Praktikum absolvieren.
Wenn Dir ein Freiwilligendienst nicht zusagt, passt vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit zu Dir.
Persönliches zum FSJ

Luca Staziano
Natürlich gibt es auch Tage, die sehr stressig sein können, doch dank der zuverlässigen Zusammenarbeit unseres Teams lassen sich auch diese mit Erfolg bewältigen.

Cannet Cay
Selbst wenn ich den Weg ,,Pflege“ nicht gehen sollte, war ich unheimlich froh, dass ich in der Tagespflege bei Teheïm Freiwilligendienst geleistet habe.

Mike Reimann
Am besten gefällt mir an meinem FSJ das Spielen mit den Gästen: zum Beispiel „Mensch ärgere Dich nicht“. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass weiterhin alles so gut läuft wie jetzt.

Ansprechpartner
Du hast noch Fragen oder möchtest Dich bewerben?
Schreibe mir gerne eine E-Mail oder ruf mich an. Ich helfe Dir schnellstmöglich weiter!
Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Sarvin Vijayakumaran
Teheïm Solingen/Hauspflegeverein
Schlagbaumer Str. 150
42653 Solingen