Für Menschen mit Demenz oder Pflegebedürftigkeit sind unsere ambulant betreuten Wohngemeinschaften (WG) eine großartige Alternative zu stationären Versorgung.
Dabei sind die Bewohnerinnen und Bewohner nicht auf sich allein gestellt. Sogenannte Alltagshelfer und Pflegekräfte unseres Pflege- und Betreuungsdienstes stehen ihnen als Bezugspersonen täglich zur Seite – meist gemeinsam mit Angehörigen oder ehrenamtlich Helfenden. Eine sichere 24-Stunden-Betreuung ist gewährleistet.
In unseren ambulant betreuten Wohngemeinschaften leben demenziell erkrankte Menschen mit Betreuungsbedarf im Sinne der Pflegeversicherung.
Dazu zählen:
Für den Einzug in eine Wohngemeinschaft benötigen Sie:
den Nachweis eines Pflegegrads im Sinne des SGB XI – ab Pflegegrad 2,
die Fähigkeit zur Gruppenintegration und
die finanziellen Mittel für die Inanspruchnahme der Wohn- und Betreuungsleistungen.
Die Aufnahme in eine Wohngemeinschaft erfolgt in drei Schritten:
Vorgespräch: Wir beantworten Ihre Fragen und tauschen uns mit Ihnen über Ihre Wünsche und deren Umsetzungsmöglichkeiten aus.
Kontaktaufnahme: Sie lernen vorab Ihre künftigen Mitbewohner*innen kennen – etwa bei einem zwanglosen Treffen.
Abschlussgespräch: Nach dem ersten Kennenlernen klären wir mit Ihnen und den WG-Bewohnern, ob ein Zusammenleben möglich ist.
Sie oder Ihre Betreuungspersonen schließen nach erfolgreicher Aufnahme einen Mietvertrag mit unserer Goudahof gGmbH ab.
Für Mietende fallen monatlich Haushaltskosten an: zum Beispiel für Verpflegung.
Diese Kosten rechnen wir nach der Höhe der Inanspruchnahme ab.
Mit unserem ambulanten Pflegedienst des Hauspflegevereins Solingen e. V. vereinbaren Sie vertraglich Pflege- und Betreuungsleistungen sowie eine 24-Stunden-Betreuung.
Individuell vereinbaren können Sie außerdem:
Kosten für pflegerische Aufwendungen oder Zusatzleistungen rechnet unser Pflegedienst direkt mit Ihrer Pflegekasse ab – bis zum Höchstbetrag.
Ansprechpartnerin
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie mich an. Für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zur Versorgung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Theim Solingen/Friedrichshof
Friedrichstr. 1-3
42655 Solingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie mich an. Für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zur Versorgung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Teheïm Solingen/Goudahof
Goudastraße 35
42659 Solingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr