Tagespflege
Unsere Tagespflegen bieten die Möglichkeit einer umfangreichen pflegerischen und sozialen Betreuung, für ein bis mehrere Tage in der Woche.
Morgens kommen, den Tag aktiv erleben und abends wieder zurück in die eigenen vier Wände oder auch in die vertraute Gemeinschaft der Familie. Wir bieten hilfs- und pflegebedürftigen zuhause lebenden Menschen durch vielfältige Aktivitäten eine unbeschwerte kurzweilige Zeit in einer unser Tagespflegen an. Ihren pflegenden Angehörigen ermöglichen unsere Tagespflegen eine wichtige Entlastung und Zeit zur eigenen Erholung.
Unsere Tagespflegeeinrichtungen
Friedrichshof
Die Tagespflege Friedrichshof befindet sich in der Seniorenwohnanlage Friedrichshof im Zentrum von Solingen. Der Friedrichshof bietet trotz seines zentralen Standortes eine ruhige Wohnlage und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Seit 1999 wird die Tagespflege im Friedrichshof betrieben und ist damit eine der ältesten Tagespflege in Solingen.
Adresse: Friedrichsstraße 1-3, 42655 Solingen, T 0212 / 2 33 65-23
Am Wasserturm
Im seniorengerechten Neubau des Spar- und Bauvereins eG. im Stadtteil Gräfrath am Rande der Siedlung Wasserturm liegt die Tagespflege Am Wasserturm. Der Eingangsbereich ist über den ruhigen und mit großzügigen Grünflächen gestalteten Innenhof zu erreichen. Die moderne Tagespflege ist Teil eines quartiersbezogenen Konzeptes, das eine wohnortnahe Versorgung in den Mittelpunkt stellt. (Eröffnung am 01.09.2018)
Adresse: Schlagbaumer Straße 143, 42655 Solingen, T. 0212 / 88 13 74 39
Goudahof
Die Tagespflege Goudahof liegt in ruhiger und doch zentraler Lage im Stadtteil Höhscheid (Siedlung Unnersberg). Das Wohnhaus Goudahof ist von einer ursprünglichen Parkanlage umgeben und in unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bushaltestell. Die Tagespflegegäste können den ansprechend gestaltete wie beschützenden Außenbereich genießen, der insbesondere für Menschen mit Demenzerkrankungen Sicherheit bietet.
Adresse: Goudastraße 35, 42659 Solingen, T. 0212 / 88135645
Alle Informationen im Einzelnen
Sinnvolle und aktivierende Beschäftigungsangebote fördern den Kontakt untereinander. Zusammen wird gespielt, musiziert und sich bewegt – all dies lässt keine Langeweile aufkommen.
Zu unseren täglichen Betreuungsangeboten gehören
- Zeitungsrunde mit anschließendem Gespräch
- Rätselraten, Singen, Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining
- individuelle Gespräche und vieles mehr
- Feste und Feiern im Jahreskreis
- Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee
Für die pflegerische Versorgung ist selbstverständlich auch gesorgt.
Wir helfen bei
- der Körperpflege
- der Behandlungspflege (nach ärztlicher Verordnung)
- der Medikamentenverabreichung
Demenzkranke benötigen besondere Aufmerksamkeit und Betreuung. Unser Betreuungskonzept basiert auf milieutherapeutischen Erkenntnissen und fördert die körperliche und geistige Aktivierung. Durch Musik und autobiografisches Arbeiten werden positive Emotionen geweckt, die das Gedächtnis anregen. Ein täglich stattfindendes Bewegungsangebot ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesamtangebotes.
Über einen Kooperationspartner bieten wir einen täglichen Fahrdienst an. Selbstverständlich können auch Gäste im Rollstuhl abgeholt werden.
Wir unterstützen Sie als pflegende Angehörige bei der pflegerischen Versorgung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungsstrategien. Wir fördern einen aktiven und hilfreichen Erfahrungsaustausch mit anderen Angehörigen bei gemeinsamen Treffen.
Auf individuellen Wunsch organisieren wir für unsere Gäste Fußpflege im Haus oder rehabilitative Angebote (auf Rezept) wie Krankengymnastik, Ergotherapie oder Logopädie.
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Unsere Tagespflege kann an einzelnen Tagen oder regelmäßig in Anspruch genommen werden. Wir bieten einen kostenlosen Schnuppertag zum Testen und Kennenlernen an.
Unser Motto lautet: Bei uns ist kein Tag wie jeder andere
Unsere Tagespflegen fördern Ihre Selbstständigkeit für den Verbleib in Ihrem vertrauten Zuhause. Sie werden morgens abgeholt und am Abend wieder nach Hause gebracht. So können Sie unbeschwert gesellige Stunden in angenehmer Atmosphäre verbringen.
Tagesablauf
Frühstück
mit Brötchen, schmackhaftem Brot und anderen Leckereien
Vorlesen der Tageszeitung
Neues aus Solingen und dem Rest der Welt
Mitmachangebot
Bewegungsangebot zum Kraft- und Mobilitätstraining, Gedächtnistraining durch Geschichten und Rätsel sowie andere Aktivitäten
Mittagessen
mit Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch
Ruhephase
Angebot zur Mittagsrunde, Spaziergänge, stille Beschäftigung, Einzelgespräche, Kleingruppen – Zeit für Mittagsruhe (wer möchte)
Mitmachangebot
Am frühen Nachmittag wünschen wir Ihnen viel Freude bei kreativem Gestalten, Gesellschaftsspielen, Singen oder Wellness-Angeboten.
Gemütliche Kaffeerunde
bei schönem Wetter im Hof
Fahrdienst
Die Gäste werden von ihren Angehörigen oder dem Fahrdienst abgeholt und nach Hause gefahren.