Über uns Projekte Neue Wohnformen im Alter

Netzwerk Wohnen und Versorgen

Neue Wohnmodelle für ältere Menschen

Wie möchten Sie im Alter wohnen? Wie kann gemeinschaftliche Pflege und Versorgung aussehen? Das „Netzwerk Wohnen und Versorgen“ beschäftigt sich mit diesen und weiteren Fragen rund um neue Wohnkonzepte für Seniorinnen und Senioren.

Immer mehr Solinger Bürgerinnen und Bürger stellen sich die Frage, wie sie im Alter Wohnen und Leben möchten und welche Möglichkeiten es für die Umsetzung individueller Wohnwünsche und Bedürfnisse im Alter gibt. Das „Netzwerk Wohnen und Versorgen“ greift diese wichtige Thematik auf und beschäftigt sich mit der Entwicklung alternativer Wohnformen und nachbarschaftliche Versorgungsnetzwerke. Ziel des Netzwerks ist es, bereits vorhandene Wohnangebote darzustellen, Bedarfe zu erfassen und einen Denkraum für neue Ideen und Vorstellungen zum Thema Wohnen im Alter zu öffnen. Dabei möchte das Netzwerk Interessierte, Betroffene und andere Akteure zusammenzubringen, unterstützen und begleiten.

Das „Netzwerk Wohnen und Versorgen“ ist vor allem in Solingen und darüber hinaus in den Nachbarstädten Wuppertal und Remscheid (Bergisches Städtedreieck) aktiv und wird im Rahmen der Förderung kommunaler Netzwerke nach § 45c Abs. 9 SGB XI umgesetzt.

Shela Sinicropi

Shela Sinicropi

Projektmitarbeiterin

E-Mail schreiben

Ansprechpartnerin

Sie haben noch Fragen zum Projekt?

Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen wünschen oder Teil des Netzwerks werden möchten, nehmen Sie Kontakt auf.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Teheïm Solingen
Netzwerk Wohnen und Versorgen Bergisches Städtedreieck