Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Altenpflege ist vielfältig“, die Teheïm Solingen in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land durchführt, rückt Themen in den Fokus, die oft unsichtbar bleiben oder tabuisiert werden. In fünf Abendveranstaltungen führen Expert*innen mit kurzen Impulsreferaten in jeweils ein spannendes Thema ein. Anschließend lädt Sie eine moderierte Talkrunde dazu ein, verschiedene Sichtweisen kennenzulernen, zu diskutieren und Ihre Fragen und Erfahrungen einzubringen.
1. Veranstaltung – V01
Thema: Assistierter Suizid – selbstbestimmtes Ableben
Assistierter Suizid ist Sterbehilfe mit ärztlicher Beihilfe. Manche Pflegebedürftige wünschen sich aufgrund ihrer Belastung Unterstützung beim Sterben. Die Altenpflege steht hier im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz.
Diskussion mit:
- Pfarrer Michael Mohr (Leitender Pfarrer für die Pfarrgemeinschaften in Solingen)
- Dr. Michael Wehner (Palliativmediziner)
- Dr. Hanna Ludwig (Palliativmedizinerin)
- Christina Lüneschloß (Pflegedienstleitung ambulante Pflege – TeheΪm Solingen)
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: PARISOZIAL – Der Paritätische Begegnungsstätte (Großer Saal) Weyer Str. 245, 42719 Solingen
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter Angabe der Veranstaltungsnummer V01 an.
Fragen? Schreiben Sie an info@teheim-solingen.de oder rufen Sie an: 0212 206450.