Hier informieren wir Sie über die neuesten Ereignisse, Studien, Gesetzes-Änderungen oder Veranstaltungstermine im Bereich Pflege und Gesundheit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Corona
Finanzen der Pflegeversicherung in Schieflage
Die Pandemie hat ein großes Loch in die Kasse der sozialen Pflegeversicherung gerissen. Die Politik müsse jetzt handeln, meint der GKV-Spitzenverband.
WHO
Maßnahmen, die vor Corona schützen
Entwickeln sich die Infektionszahlen weiter, wie bisher, steigt die Zahl der COVID-19-Toten bis März 2022 auf über 2,2 Millionen, schätzt die Weltgesundheitsbehörde (WHO).
Bundestagsbeschluss
Impfpflicht im Gesundheitswesen kommt
Ab dem 15. März gilt die Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal in verschiedenen Einrichtungen und Kliniken.
Pflegereform
Was ändert sich bei den Pflegeleistungen 2022?
Die im Juni 2021 beschlossene Pflegereform sieht einige finanzielle Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen vor, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten.
Hilfe zur Selbsthilfe
Neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe (KoPs) lädt ein zum moderierten Gespräch, Erfahrungsaustausch und geselligem Beisammensein.
Ratgeber
Inkontinenz: Tipps für den Pflegealltag
Viele ältere oder pflegebedürftige Menschen leiden unter Inkontinenz. Den Betroffenen helfen will der neue Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).
Online-Vortrag
Gesundheit von pflegenden Angehörigen stärken
Unter dem Motto „Zeit für mich“ bietet die AOK Rheinland kostenfreie Vorträge für pflegende Angehörige an. Experten erläutern, wie Sie die Balance zwischen Pflege und eigenem Wohlbefinden halten können.
Vergütung
Verdienen Pflegekräfte überdurchschnittlich?
Fachkräfte in der Altenpflege haben im Jahr 2020 mehr verdient als der Durchschnitt aller Fachkräfte, heißt es im Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit.
Studie
Pflegende Angehörige sind die Vergessenen der Pandemie
Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen fühlten sich im Corona-Lockdown verängstigt und im Stich gelassen, wie eine aktuelle Studie des Sozialverbandes VdK zeigt.
Beratung zum Ehrenamt
Gutes tun und erfahren wie
Teheim Solingen bietet gemeinsam mit der Solinger Freiwilligen Agentur e.V. eine Beratung für Menschen an, die an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert sind.
Bewegungsangebot
Line Dance –alleine in der Gruppe tanzen“
Sie haben Spaß an rhythmischer Bewegung und suchen noch das passende Angebot? Am Samstag, 21. August stellen der Hauspflegeverein ein neues Bewegungsangebot vor: Line Dance.
Corona-Schnelltest: Termine im Juli 2021
Für Patienten und Mitarbeiter bieten wir an verschiedenen Standorten in Solingen Corona-Schnelltests an.
Eine Übersicht der Standorte und Termine finden Sie hier.